Christliches Netzwerk zur Initiierung und Förderung von Geschäftsbeziehungen
Dr. Friedrich und Partner Rechtsanwälte mbB
Südring 27
64832 Babenhausen
Deutschland
Angebot - 15.10.2011
Renommierte Anwaltskanzlei in südhessischer Kleinstadt bietet Steuerberater/in Möglichkeit zu beruflicher Selbstständigkeit. Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an: Dr. Ingo Frie...
15.10.2011
Renommierte Anwaltskanzlei in südhessischer Kleinstadt bietet Steuerberater/in
Möglichkeit zu beruflicher Selbstständigkeit.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an:

Dr. Ingo Friedrich

(Tel. 06073/7272-23, Arbeitsplatzdurchwahl)
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 12.10.2011
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
12.10.2011
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Mit der neuen Online-Plattform www.christliche-krankenversicherung.de
adressiert die Christliche Kooperationsbörse GmbH den Bedarf nach
kompetenter und vertrauenswürdiger Beratung zu Gesundheitsthemen.

Gesundheitsportale erfreuen sich wachsender Beliebtheit und jeder vierte
Deutsche greift bei Fragen zum Thema Gesundheit auf das Internet zurück, so
das Ergebnis einer Umfrage der Stiftung Warentest. Am beliebtesten sind
Gesundheitsportale bei den 30- bis 49jährigen. Die Idee zur Entwicklung dieser
Themenseite entstand auf dem letzten Christlichen Gesundheitskongress in
Kassel vom 21. bis 23. Januar 2010. „Nach den dortigen Vorträgen aller Art zum
Themenkomplex „Christlich fundierte Heilkunde“ war die Gründung eines
Projektes zum Thema Christliche Krankenversicherung nur eine logische
Konsequenz“, bemerkt Frank Brandenberg, Gründer der Initiative und
Geschäftsführer der Christlichen Kooperationsbörse. Mit der Themenseite
verfolgen die Initiatoren mehrere Ziele gleichzeitig:

• Mikrokrankenversicherung — In Form eines Patenschaftsmodells soll eine
Mikrokrankenversicherung entwickelt werden, die Personen in den
Entwicklungsländern absichert.

• Zukunftsmodelle — Frei von politischen oder systemischen Zwängen soll ein
unabhängiges, vollwertiges Krankenversicherungsmodell entwickelt werden.
Wichtige Inhalte der gesetzlichen oder privaten Systeme werden miteinander
verknüpft, anhand des christlich-jüdischen Wertesystems geprüft, und mit
Elementen der Selbstverantwortung und Nächstenliebe erweitert. Besonderes
Augenmerk liegt dabei auf der Förderung und Vernetzung christlich geprägter
Dienstleistungen im medizinischen Sektor.

• Aktuelle Produkte — Neben theoretischen Zukunftsmodellen stehen auch
aktuelle, christlich geprägte Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt, wie
die erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland mit freiwilligem Verzicht auf
Abtreibung.

• Fachportal — Die Homepage ist Anlaufpunkt für alle Art von Recherche und
sammelt interessante Fachartikel zu aktuellen Themen wie z.B. Christliche
Patientenverfügung oder Krebsvorsorge.

Überdies möchte die Christliche Krankenversicherung einen Beitrag dazu
leisten, dass Wissenschaft und Glaube nicht länger im vermeintlichen
Widerspruch zueinander stehen, sondern sich zum Wohle des Patienten
ergänzen. „Chemotherapie und das Gebet um Heilung schließen sich schon
lange nicht mehr aus, sondern ergänzen einander“, so Frank Brandenberg, der
aufgrund seiner zwölfjährigen Berufserfahrung in der internationalen
Krankenversicherung und neunjährigen Mitwirkung bei der ICCC (International
Council of Christian in Commerce) umfassende Praxiserfahrung nachweist.

„Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir
nicht getan.“ Diese Bibelstelle aus Matthäus 25, 45 und andere Jesus-Worte
sind für Christen schon immer die Motivation und Kraftquelle für einen
innovativen und barmherzigen Umgang mit älteren und kranken Menschen.

Das deutsche Gesundheitswesen würde ohne die häufig christlich motivierten
und fachlich ausgebildeten Profis schlichtweg nicht existieren. Das beginnt bei
den oftmals von christlichen Orden gegründeten Krankenhäusern über die auf
den christlichen Fundamenten stehenden Organisationen wie Diakonie, Caritas
oder Malteser Unfallhilfe und endet bei den vielen Helfern aus christlichen
Gemeinden, die beispielsweise jede Woche wertvolle ehrenamtliche
Krankenhausbesuchsdienste leisten.

Neben der Planung der Zukunft hilft es dabei auch, sich auf die Wurzeln und
Grundlagen der Vergangenheit zu besinnen. Deshalb lautet der Slogan der
Christlichen Krankenversicherung:

„Zurück zu Nächstenliebe und Selbstverantwortung“.

Nähere Informationen zur Christlichen Krankenversicherung erhalten Sie unter:

www.christliche-krankenversicherung.de

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen
zusammenfinden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
GTW Business Invest
Zum Guten Brunnen 2 - 4
87600 Kaufbeuren
Deutschland
Angebot - 29.09.2011
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Mitglieder von C K B und die Christen im Beruf auf die prikäre Situation der ergänzenden Altersvorsorge aufmerksam zu machen. Ehrliche Fachleute und Fachmedi...
29.09.2011
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Mitglieder von C K B und die Christen im Beruf auf die prikäre Situation der ergänzenden Altersvorsorge aufmerksam zu machen. Ehrliche Fachleute und Fachmedien sprechen inzwischen von einer Kapital-vernichtenden Lebensversicherung die keine Altersvorsorge mehr darstellt. Die Gründe liegen auf der Hand: Fallende Verzinsung und steigende Kosten - steuerlilche Belastung und die Inflationsrate bieten keine Sicherheit und keinen Schutz. Achtung: Kündigung oder Beitragsfreistellung machen den drohenden Schaden nur noch größer. Die negavtien Meldung von FAZ, SZ und dem Institut für Wirtschaftsforschung können Sie bei uns anfordern.
Siehe auch www.Alpenparlament.TV, ein Interview von Michael Vogt mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten Rico Albrecht.
Aber was tun? Wir halten dagegen und bieten alternative Lösungen, die ausgewogen sind im Bezug auf gute Rendite, faire Verfügbarkeit, hohe Sicherheit und geringes Risiko. Unglaublich, aber wahr!!!
Die Zeit ist reif für Veränderungen, wenn nicht jetzt, wann dann?
Ihr Wünsche richten Sie bitte an: info@gtw-wirtschaftsberatung.de.
mit GOTTES Segen Ihr Günter H. Thomas
Dr. Friedrich und Partner Rechtsanwälte mbB
Südring 27
64832 Babenhausen
Deutschland
Angebot - 15.09.2011
Selbständiger Steuerberater Liebe Interessenten und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Verein...
15.09.2011
Selbständiger Steuerberater

Liebe Interessenten und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit einer Selbständigen Tätigkeit als
Steurberater mit folgender Anzeige aufmerksam machen.

Renommierte Anwaltskanzlei in südhessischer Kleinstadt bietet Steuerberater/in
Möglichkeit zu beruflicher Selbstständigkeit.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an:

Dr. Ingo Friedrich

(Tel. 06073/727223)

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammenfinden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, in Firmen und Unternehmen und Christen im Beruf-
Aug 20, 2011 Grafschaft Autor: Christliche Kooperationsbörse GmbH
Conscia - Gestaltpsychologische Beratung
Jülicher Str. 22
52070 Aachen
Deutschland
Angebot - 01.09.2011
Fantastische Abenteuer oder vom wirklichen Reichtum Die Suche nach dem ultimativen Kick, dem ganz Besonderen, dem immer Höher, Besser, Schneller, bringt selbst heute noch die absonderlichsten I...
01.09.2011
Fantastische Abenteuer oder vom wirklichen Reichtum

Die Suche nach dem ultimativen Kick, dem ganz Besonderen, dem immer Höher, Besser, Schneller, bringt selbst heute noch die absonderlichsten Ideen hervor. Nicht anders als vor 1001 Nächten, könnte man denken, wenn man Frank Sporkmanns freie Übersetzung des Romans Vathek liest. Als Vorlage diente ihm die Erzählung des weit gereisten, exzentrischen Engländers William Beckford, der diese 1783 verfasste.

Vathek erbt von seinem Vater ein Kalifat und beginnt seinen Weg als Gerechter, soweit dies in seinen Fähigkeiten liegt. Seine Untertanen sind voller Hoffnung, eine glückliche Regentschaft erleben zu dürfen. Vathek lustwandelt durch seine „Paläste der Sinne” und füllt die Tage mit unterhaltendem Kurzweil. Der Reichtum, der einerseits die Sinne belebt, lechzt andererseits nach immer mehr und immer anregenderer Befriedigung. Gleichzeitig stumpft die Genussfähigkeit durch die Masse des ständig vorhandenen, reichlichen Angebotes ab. Langeweile kommt auf. Ein Turm, der an den Himmel grenzt, wird gebaut.

Die Geschichte, voller kleiner und großer Abenteuer, zaubert dem Leser abwechselnd Erkenntnisse und Lächeln auf das Gesicht. Als jedoch eines Tages der Hässliche an den Hof kommt, vollzieht sich eine schicksalhafte Wendung: Ab da führt Berechnung zu Willkür und Irrsinn. Launige, profan wirkende Weisheiten und spirituelle Gräueltaten markieren den Weg des Kalifen und seiner Gefolgsleute. Am Ende steht der Fall direkt in die Unterwelt: „Damit verloren sie“, wie es im Text heißt, „das Außerordentlichste, was sie vom Himmel hätten empfangen können, nämlich Hoffnung.“

Frank Sporkmann scheint sich bei der Erzählung auf Nietzsches Worte zu beziehen: „Wozu die Welt da ist, wozu die Menschheit da ist, das soll uns einstweilen gar nicht kümmern, es sei denn, daß wir uns einen Scherz machen wollen; denn die Vermessenheit des kleinen Menschengewürms ist nun einmal das Scherzhafteste und Heiterste auf der Erdenbühne.“ So könnte es in Sporkmanns Fassung der „Unaussprechliche“ sein, der an Vatheks Hof Gott eliminiert und dem Vulgären und Trivialen zu Aufstieg verhilft. Diese Schreckgestalt steht, ganz im Sinne Nietzsches, gleichberechtigt neben dem Idealen und dem Schönen und stellt so das umfassende Mensch-Sein dar.

Der Roman zeichnet sich durch eine ungewöhnlich humorvolle Betrachtungsweise und eine bunte, metaphernreiche Sprache aus, die die opulente Geschichte auflockert. Nach kaum drei Seiten ist der Leser völlig in die exotische Welt eingetaucht, die ihn am Tanz um menschliche Stärken und Schwächen, Neugier und Gefallstreben, Erotik und lustvolle Zerstreuung, um Schönheit und Hässlichkeit, Gottesstreben und Schicksal teilhaben lässt.

Frank Sporkmann: Vathek, frei nach The History of Caliph Vathek von William Beckford, Aleph Verlag 2011, ISBN 978-3-936934-08-3, Preis: 15,55 Euro.
Zur Jobbörse

Moderierte Suchanfrage

Sollten Sie über die Suchfunktion keine für Sie zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit Ihren Bedarf / Wunsch genauer zu beschreiben. Diese Anfragen werdenn dann gesichtet und von unserer Verwaltung und Geschäftsführung persönlich bearbeitet.
Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir vorab um Verständnis

Zur moderierten Suchanfrage

Hilfsanfrage

Als Christen wollen wir insbesondere in schwierigen Zeiten füreinander da sein. Egal, ob es eine finanzielle Not oder eine andere große Herausforderung ist - hier besteht die Möglichkeit eine Hilfsanfrage zu stellen. Diese wird automatisch an über 100 CKB-Teilnehmer gesendet, die sich bereit erklärt haben, anderen CKB-Teilnehmern aktiv zur Seite zu stehen, wenn diese Hilfe benötigen. Gerne kannst du auch ein Gebetsanliegen veröffentlichen.

  • Ergänzen Sie ihr eigenes Netzwerk gezielt um christliche Unternehmer
  • Generieren Sie Anfragen von Endkunden und Firmen
  • Treffen Sie Gleichgesinnte in den CKB-Regionalkreisen
  • Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch das CKB-Siegel
  • Bauen Sie mit uns Reich Gottes in der Wirtschaft
  • Profitieren Sie durch regelmäßige Präsenz auf der CKB-Startseite
  • Machen Sie Ihre digitalen Bewertungen bei uns sichtbar
  • Erhalten Sie Unterstützung durch unser Netzwerk an Beratern und Coaches