Christliches Netzwerk zur Initiierung und Förderung von Geschäftsbeziehungen
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 21.08.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk. Im folgenden informieren wir Sie über aktuelle Verans...
21.08.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk. Im folgenden informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen befreundeter Christlicher Organisationen bzw. Christicher Geschäftleutevereinigungen und Christlicher Verbände in der nächsten Zeit.
Die Weitergabe dieser Informationen an Sie als Christlichen Unternehmer oder Christliche/n Geschäftsfrau/mann ist uns besonders wichtig, da wir als CKB bisher keine regionalen Veranstaltungen durchgeführt haben. Es ist aus unserer Sicht wichtig, dass Sie ein Zuhause in einer der Christlichen Geschäftsleuteorganisationen finden, in denen Sie geistliche Weiterentwicklung, Heilung, Gebet, gute Geschäfte und herzliche Gemeinschaft mit anderen Christlichen Geschäftleuten und Christlichen Führungskräften erfahren können.

1.) ICCC - Akademie am 22. und 23. September 2006 in Nümbrecht bei Köln
Die Seminare werden geleitet vom ICCC Lehrteam sowie der Vorstandschaft selbst. Die Themen sind -Leben ohne Angst-, -Rendite, je mehr desto besser-, und -Gott-längst vergessen-.

2.) KKV-Weiterbildung - 22./23. 09. 2006, Edith-Stein-Haus, 53721 Siegburg
Der KKV-Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung bietet für ältere Arbeitnehmern und Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt ein spezielles Seminar für die Zielgruppe 50plus an.

3.) ICCC - Regionalkreisveranstaltung am 21.10.2006 in Bochum
Thema und Referent werden noch bekannt gegeben

4.) Kongress Christlicher Führungskräfteam 18.-20.01.2007 in Leipzig

5.) Willkommen bei der Akademiker-SMD
Hier treffen sich Menschen mit einer akademischen Ausbildung. Sie haben den Wunsch, den christlichen Glauben authentisch kennen zu lernen und in der heutigen Zeit glaubwürdig als Christen zu leben. Die moderne Wissenschaft und Technik, sowie unsere komplexe Wirtschaft und Gesellschaft stellen den Akademiker von heute vor enorme Herausforderungen. Da bietet die Akademiker-SMD ein Forum zum gemeinsamen Nachdenken, damit Glaube und Denken eine Einheit bilden.

An der Schnittstelle zwischen Glaube und Beruf sieht die Akademiker-SMD ihren Auftrag darin,

* Christen zu ermutigen, ihren Glauben konsequent zu leben,
* Berufskollegen auf Jesus Christus hinweisen,
* Netzwerke zu bilden, um diesen Auftrag gemeinsam zu erfüllen.

Informationen zu den Veranstaltungen der Akademiker SMD finden Sie unter: http://www.smd.org/akademiker-smd/ueber-uns/

Nähere Informationen für Christliche Führungskräfte, bzw. Christen in der Wirtschaft zu den Veranstaltungen der Christlichen Verbände finden Sie ansonsten über die Banner dieser Christlichen Organisationen auf unser Frontpage.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können, dass Christliche Kunden die Christliche Firma Ihrer Wahl finden und Christliche Unternehmer untereinander sinnvoll zusammenfinden.


Gott segne Sie, Ihre Familien und Unternehmen

Ihre Geschäftsführung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
3C TRAINING
An der Ziegelhütte 15
86633 Neuburg a.d. Donau
Deutschland
Angebot - 10.08.2006
Ausgebrannt - jährlich erleben Tausende hoch motivierter Menschen den Kollaps ihres emotionalen, körperlichen und geistigen Leistungsvermögens. Sie sind am Ende, seelisch verausgabt, ausgebrannt. ...
10.08.2006
Ausgebrannt - jährlich erleben Tausende hoch motivierter Menschen den Kollaps ihres emotionalen, körperlichen und geistigen Leistungsvermögens. Sie sind am Ende, seelisch verausgabt, ausgebrannt.
Während das Burnout-Syndrom in früheren Jahren vor allem in sozialen Berufen zu beobachten war, tritt es heute in allen Berufsgruppen auf. Gefährdet sind vor allem Selbständige, Führungskräfte und Menschen mit einer hohen Belastungsdichte (z.B. Doppelfunktionen, etc.).

Der Begriff „Burnout“ deutet darauf hin, dass der/die Betreffende einmal für etwas „Feuer gefangen“ bzw. „gebrannt“ haben muss.
Und in der Tat: Gerade diejenigen sind stark gefährdet auszubrennen, die sich engagieren und mit Begeisterung und Überzeugung an die Arbeit gehen. Sie sind versucht, sich „für die Sache“ über ihre Ressourcen hinaus zu investieren.
Burnout ist keine „Versagerkrankheit“, sondern vielmehr der Durchbruch einer „Immunschwäche“ - und zwar bei denjenigen, die wirklich etwas erreichen wollen.

Durch Seminare und Coaching unterstützen wir Sie und Ihre MitarbeiterInnen bei der Burnout-Prävention und -Überwindung. Grundlage hierfür ist fachlich fundiertes und z.T. von uns bereits publiziertes KnowHow.

Wenn Sie sich einen gravierenden Produktivitätsabfall oder lange Kranheitszeiten nicht leisten können oder wollen: Sprechen Sie uns an!
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 24.07.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk. Im folgenden informieren wir Sie über eine aktuelle P...
24.07.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk. Im folgenden informieren wir Sie über eine aktuelle Pressemitteilung eines unserer befreundeten Verbände, dem Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung - KKV, die sich insbesondere an Christliche Unternehmer und Christliche Geschäftsleute richtet:

KKV- Pressemitteilung

Eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten auch auf den Sonntag kommt für
den KKV nicht in Frage! Wir appellieren an die Landesregierungen, die
Sonn- und Feiertage als verkaufsfreie Zeiten zu schätzen, so Clemens-August Krapp, Bundesverbandsvorsitzender des Verbandes der
Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV).

Im Zuge der beschlossenen Föderalismusreform sind die Ladenöffnungszeiten künftig Ländersache. Erste Signale gehen dahin, den
Ladenschluss deutlich zu liberalisieren.

Der KKV unterstützt ausdrücklich die vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken initiierte Aktion -Sonntags nie!- und betont: Der Sonntag
soll hauptsächlich für Familienleben, Muße, Erholung und Gottesdienst da
sein. Wirtschaftliche Rentabilität und Gewinnmaximierung dürfen nicht
die vorherrschenden Gesichtspunkte für die Ausweitung der Arbeit auf
alle Tage der Woche sein, so der Bundesverbandsvorsitzende.

Der Verband ruft seine Mitglieder auf, sich in den nächsten acht Wochen
an der Unterschriftenaktion mit dem Logo eines durchgestrichenen
Einkaufswagen unter *www.kkv-bund.de* zu beteiligen. Die Listen werden
den Landesregierungen nach der Sommerpause übergeben. **

Der KKV-Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung ist
ein katholischer Sozialverband mit 100 Ortsgemeinschaften in ganz
Deutschland.

*Nähere Informationen zum KKV-Bundesverband erhalten Sie in der
KKV-Bundesgeschäftsstelle und finden Sie im Internet unter:
www.kkv-bund.de.*

Ihre Geschäftsleitung
der Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 17.07.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk von christlichen Firmen und christlichen Unternehmern...
17.07.2006
Liebe Besucher und Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Christlichen Netzwerk von christlichen Firmen und christlichen Unternehmern.

Heute möchten wir Sie über zwei Lehrangebote unseres Christlichen Netzwerkes informieren. Zum einen über ein wertvolles Seminar für Christen in der Wirtschaft unserer befreundeter Geschäftsleuteorganisation ICCC.
Und zum anderen über unsere im Aufbau befindliche CKB - Akademie.

1. ) Zur Ihrer rechtzeitigen Planung möchten wir Sie liebe Christliche Geschäftsleute, über das interessante Seminar der ICCC (International Council of Christian in Commerce) vom 22. bis 23. September 2006 in Nümbrecht informieren. Die Seminarthemen sind Leben ohne Angst, Rendite - je mehr desto besser und Gott - längst vergessen. Weitere Informationen erhalten Sie unter german.office@iccc.net oder auf dem link der ICCC bei den Bannern auf unserer CKB - Seite.

2.) Desweiteren möchte wir Sie über die im Aufbau befindliche CKB - Akademie für Christen im Beruf informieren, die Sie zunächst im Bereich Info auf der Homepage der Kooperationsbörse (CKB) finden werden, unterhalb der Banner, die Ihnen zu Werbezwecken für die CKB dienen. Dort stellen wir jeweils eine Bibelstelle vor in Verbindung mit einer praktischen Anwendung im Beruf. Dazu erhalten Sie dort Tipps und Ratschläge zur effizienten Nutzung der Kooperationsbörse (CKB). Falls Sie uns interessante Lehrinhalte für Ethische Geschäftsleute und Christen im Beruf mitteilen möchten, haben wir einen dritten Bereich eingerichtet. Wir hoffen Ihnen als wertorientierte Geschäftsleute und christliche Unternehmer damit die eine oder andere interessante Anregung für eine Unternehmensführung nach den Prinzipien Gottes geben zu können.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können, dass Christliche Kunden die Christliche Firma Ihrer Wahl finden und Christliche Unternehmer untereinander sinnvoll zusammenfinden.


Ihre Geschäftsleitung
der Christliche Kooperationsbörse (CKB)

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 19.06.2006
Liebe Teilnehmer und Besucher der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von christlichen Unternehmern und christlichen Geschäftsleuten...
19.06.2006
Liebe Teilnehmer und Besucher der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von christlichen Unternehmern und christlichen Geschäftsleuten (CKB).

Anlässlich unserer letzten Pressemitteilung vom 06.06.2006 zum Thema Abtreibung in Deutschland versorgen wir Sie an dieser Stelle mit einigen ergänzenden Hintergrundinformationen, die der Öffentlichkeit in der Regel verborgen bleiben. Angesichts des menschlichen Leids und des ökonomischen Wahnsinns fühlen wir uns auch und gerade als Netzwerk christlicher Firmen dringend zu einer Stellungnahme in dieser Angelegenheit aufgerufen.

In 2005 wurden in Deutschland 124.023 Abtreibungen gemeldet, wobei Prof. Spieker (Universität Osnabrück) die reale Zahl auf etwa 250.000 getötete Kinder schätzt.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden seit der faktischen Freigabe der Abtreibung 1974 ca. 4,3 Mio bis schätzungsweise 8 Mio. Kinder in Deutschland getötet.

97 % aller Abtreibungen erfolgen nach der Beratungsregel ohne kriminologische oder medizinische Indikation.

Ca. 50 % der Abtreibungen finden innerhalb von Ehen statt.

Ca. 90 % dieser rechtswidrigen Abtreibungen werden von uns Steuerzahlern finanziert.

Wir nennen diese Zahlen nicht zur Veruteilung der allzu oft im Stich gelassenen Frauen, sondern um das Kartell des Schweigens in Deutschland zu diesem Thema zu durchbrechen.

Ergänzend zu diesen Informationen bitten wir Sie auch unsere Presseinformation unter INFO-PRESSE zu lesen.

Wenn Sie Fragen zum Thema haben, oder wissen möchte, was wir als christliche Firmen oder Sie als Christliche Firma dagegen unternehmen können, wenden Sie sich bitte per mail an:

f.brandenberg@care-concept.de

Ihre Geschäftsführung
der Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Zur Jobbörse

Moderierte Suchanfrage

Sollten Sie über die Suchfunktion keine für Sie zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit Ihren Bedarf / Wunsch genauer zu beschreiben. Diese Anfragen werdenn dann gesichtet und von unserer Verwaltung und Geschäftsführung persönlich bearbeitet.
Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir vorab um Verständnis

Zur moderierten Suchanfrage

Hilfsanfrage

Als Christen wollen wir insbesondere in schwierigen Zeiten füreinander da sein. Egal, ob es eine finanzielle Not oder eine andere große Herausforderung ist - hier besteht die Möglichkeit eine Hilfsanfrage zu stellen. Diese wird automatisch an über 100 CKB-Teilnehmer gesendet, die sich bereit erklärt haben, anderen CKB-Teilnehmern aktiv zur Seite zu stehen, wenn diese Hilfe benötigen. Gerne kannst du auch ein Gebetsanliegen veröffentlichen.

  • Ergänzen Sie ihr eigenes Netzwerk gezielt um christliche Unternehmer
  • Generieren Sie Anfragen von Endkunden und Firmen
  • Treffen Sie Gleichgesinnte in den CKB-Regionalkreisen
  • Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch das CKB-Siegel
  • Bauen Sie mit uns Reich Gottes in der Wirtschaft
  • Profitieren Sie durch regelmäßige Präsenz auf der CKB-Startseite
  • Machen Sie Ihre digitalen Bewertungen bei uns sichtbar
  • Erhalten Sie Unterstützung durch unser Netzwerk an Beratern und Coaches