12.08.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.
Wofür lohnt es sich ihrer Ansicht nach heute noch auf die Strasse zu gehen,
an einer Demonstration teilzunehmen? Für mehr Geld? Für weniger Atomkraft?
Für mehr Kitaplätze?
Folgend finden Sie einen Aufruf zur Teilnahme an der aus unserer Sicht
wichtigsten Demonstration in Deutschland.
Dem - Marsch für das Leben - in Berlin-Mitte am 21.09.2013
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Ver-
brechen! Dies ist eine verkürzte, säkularisierte Fassung eines Lehrwortes
von Papst Leo XIII. aus dem 19. Jahrhundert.
Es ist weder ethisch moralisch, wirtschaftlich, noch ökonomisch akzeptabel der
Tötung von jährlich mindestens 130.000 (ungeborenen) Kindern in Deutschland
tatenlos zuzusehen. Dabei geht es nicht um die Verurteilung der Mütter, sondern
die Findung von Alternativen und Hilfen, die die Tötung vermeiden helfen.
Ist es eine Privatsache, die nicht in die Öffentlichkeit gehört, wie es viele auch
vom Glauben denken? Wir denken nein. Das Thema Vermeidung von Abtrei-
bungen gehört unserer Ansicht nach schnellstens in die Öffentlichkeit, nicht nur
weil das Lebensrecht von Menschen in Frage gestellt wird, sondern auch weil
Millionen von Müttern seit 1975 traumatisiert wurden.
Es ist eine Farce zu glauben, und an Unglauben nicht mehr zu überbieten, dass
das Brechen der 10 Gebote sowohl für den Einzelnen als auch die Gesellschaft
folgenlos blieben.
Also lassen Sie uns unsere Stimme erheben als Teilnehmer eines wirtschaft-
lichen Netzwerkes, dass im Gegensatz zum Rest der Wirtschaft nicht zu feige ist,
auf diesen schrecklichen MIßstand in unserer Gesellschaft hinzuweisen.
Für Unternehmer und Gäste aus dem Großraum Köln Bonn haben wir aufgrund
unseres Sitzes der Geschäftsleitung in der Grafschaft bei Bonn ein besonderes
Angebot:
Sie können mit uns am Samstag, den 21.09.2013 ab Freizeitpark Rheinbach
früh morgens gegen 3:00 Uhr per Reisebus (bis zu 63 Pers., Mitreisende aus
dem Raum Köln/Bonn können ggf. 4:00 Uhr an der Autobahn-Raststätte
Schloss Röttgen zusteigen) nach Berlin mitzufahren, um dort für das
ungeborene Leben einzutreten. Nach einer friedlichen Demonstration vor dem
Bundeskanzleramt begeben wir uns ab 13.00 Uhr auf einen Schweigemarsch
durch Berlin-Mitte und beenden die Veranstaltung mit einem ökumenischen
Gottesdienst. Noch kurz vor unserer Rückreise gegen 18:00 Uhr nehmen wir ein
gemeinsames aber einfaches Essen ein.
Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt Rheinbach-Berlin-Rheinbach, ein-
schließlich Essen, belaufen sich auf 40 Euro pro Person. Wir weisen darauf hin,
dass es ein anstrengender Tag werden wird und wir mit der Rückkehr nach
Rheinbach erst nach Mitternacht rechnen können. Personen und Familien, die
diesen Betrag nur schwerlich aufbringen können, mögen sich bitte auch melden.
Der Marsch wird vom Bundesverband Lebensrecht e. V. (BVL) ausgerichtet und
ist die zentrale Veranstaltung für das Lebensrecht Ungeborener in Deutschland.
Zur effektiven Planung bitte ich Sie sich möglichst bald entweder telefonisch
unter 02225 12794 oder per E-mail bei unserem Grafschafter Organisator Herrn
Hildebrandt anzumelden. (hildebrandt.klaus@web.de) an. Bitte überweisen Sie
den Betrag auf sein Konto bei der BB-Bank Karlsruhe, BLZ 660 908 00, Kt.-Nr.
1645102 und gebt als Verwendungszweck MarschfdL 2013 an.
Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammen-
finden.
Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation
Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)
P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.
-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-