09.05.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.
Hiermit möchten wir Sie um die Unterstützung folgender Initiative bitten:
Die Europäische Initiative -One of us- fordert: Ende der EU-Finanzierung von
Aktivitäten, mit denen die Tötung menschlicher Embryonen einhergeht!
Mehr Schutz in der EU für das menschliche Leben fordert diese europaweite
Initiative. Mit einer Unterschriftenaktion zur Eingabe bei der EU soll erreicht
werden, dass die EU-Finanzierung von Aktivitäten, mit denen die Tötung
menschlicher Embryonen einhergeht, künftig untersagt wird.
Die Europäische Bürgerinitiative -One of us- (Einer von uns) bezieht sich auf die
Grundaussage, dass der Mensch ab dem Zeitpunkt der Verschmelzung von Ei-
und Samenzelle ein Mensch ist. Sie verweist darauf, dass dies der Europäische
Gerichtshof (EuGH) am 18. Okt. 2011 erstmals höchstrichterlich festgestellt hat.
Wörtlich heißt es dazu: "Die Würde des menschlichen Embryos muss geachtet,
und seine Unversehrtheit sichergestellt werden. Dies geht aus der
Entscheidung des EuGH in der Rechtssachte Brüstle hervor, in der der Embryo
als erste Stufe der Entwicklung jedes Menschen anerkannt wird. Die EU möge
daher, um die Kohärenz ihrer Politik in allen Bereichen, in denen das Leben des
menschlichen Embryos auf dem Spiel steht, sicherzustellen, die Finanzierung
aller Aktivitäten (insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklungspolitik
und öffentliche Gesundheit), die die Zerstörung menschlicher Embryonen
voraussetzen, unterbinden.
Die Initiative ist mit ihrer Unterschriftensammlung bei der EU amtlich registriert.
Information hierzu findet sich unter der Webseite http://ec.europa.eu/citizens-
initiative/public/initiatives/ongoing/details/2012/000005. Erreichbar ist die
Initiative unter der Internetseite: www.oneofus.eu , Email: info@oneofus.eu
Deutsches Mitglied von -One of us- ist die Stiftung JA ZUM LEBEN
Unter den Organisatoren und Mitgliedern wird als deutsches Mitglied des
Bürgerausschusses Manfred Libner, Geschäftsführer der Stiftung JA ZUM
LEBEN, genannt (Email: info@ja-zum-leben.de). Die Stiftung informiert über die
Initiative auf ihrer Internetseite www.ja-zum-leben.de/de. SieImage ruft dazu auf,
die Unterschriftenaktion zu unterstützen und erklärt zum Urteil des EuGH und der
Bürgerinitiative: \\\"Daraus ergeben sich weitreichende Folgen für das gesamte
EU-Recht: Seither ist klar, daß seitens der EU das Leben und die Würde jedes
menschlichen Embryos vom Zeitpunkt der Befruchtung an geschützt werden
muß. Dieser Schutz ist aktuell jedoch nicht gewährleistet. Er muß von uns
Bürgern jetzt durchgesetzt werden. Dazu wurde die Europäische Bürgerinitiative
-Einer von uns- gegründet. Unterschreiben Sie für die Europäische
Bürgerinitiative -One of us- Einer von uns-!
Keine Steuergelder für die Forschung mit menschlichen Embryonen!
Unterschriften können sowohl online als auch in Papierform gewährleistet
werden.
Für die Online-Unterstützung ist folgende Internetseite eingerichtet:
https://ec.europa.eu/citizens-initiative/ECI-2012-000005/public/signup.do.
Personen, die ihre Daten nicht in die Online-Sammlung der EU eingeben
möchten, können dies auch hier tun: www.medrum.de/node/11991
Ein Formular zur Sammlung von Unterschriften in Papierform ist im Anhang beigefügt. Die Unterschriftenlisten sollen bis 1. Oktober 2013 an Manfred Libner gesendet werden. Adresse:
Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammen-
finden und Christen in wichtigen Themenbereichen vernetzt werden.
Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation
Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)
P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.
-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-