Christliches Netzwerk zur Initiierung und Förderung von Geschäftsbeziehungen
MehrWert-Beratung Klaus Marschall
Ringstr. 5
97816 Lohr
Deutschland
Angebot - 01.07.2013
"Unternehmer-Ass" Auszeichnung für die MehrWert Die MehrWert GmbH aus Bamberg zählt zu den besten Maklerhäusern Deutschlands. Am 24.4. erhielt das Unternehmen den dritten Rang beim Award „Unt...
01.07.2013
"Unternehmer-Ass" Auszeichnung für die MehrWert

Die MehrWert GmbH aus Bamberg zählt zu den besten Maklerhäusern Deutschlands.

Am 24.4. erhielt das Unternehmen den dritten Rang beim Award „Unternehmer Ass“, der zum achten Mal in Folge vom Institut Ritter GmbH, dem Versicherungsverband Deutscher Versicherer e. V. und dem Versicherungsmagazin vergeben wird. Die Jury kürte damit die drei führenden Maklerunternehmen, die am Wettbewerb teilgenommen haben. Die MehrWert GmbH zeichnet sich besonders durch eine klare Fokussierung und Profilierung im Bereich ökologisch ethischer Finanzberatung und –lösungen aus. Neben dem stimmigen und authentischen starken Markenauftritt, sind es vor allem auch die nach innen gelebte Unternehmenskultur und die konkrete fachliche, vertriebliche, arbeitsentlastende und persönliche Unterstützung der Beraterinnen und Berater in der MehrWert, die die Jury als überdurchschnittliches Qualitätsmerkmal überzeugten. Das 2010 gegründete Unternehmen berät derzeit mit 16 Berater/innen 2000 Mandanten in Fragen der Altersversorgung, der Absicherung und der nachhaltigen Geldanlage.
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 23.05.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
23.05.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Genau heute am 23.05.2013 feiern wir das 10. jährige Bestehen der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB).

Vor 10 Jahren fanden sich die Gesellschafter auf Initiative des Gründers der
CKB Herrn Horst Lenord beim Notar ein und gründeten unser Netzwerk. Horst
Lenord hatte diesen Ruf von unserem Herrn empfangen und mutig und weise
in die Tat umgesetzt. Seiner Weitsicht sind ebenso die qualifizierten Geschäfts-
bedingungen der CKB als auch die treuen und weisen Wegbegleiter zu
verdanken. Ein Bild der handelnden Personen finden Sie unter Info/Kontakt.

Heute 10 Jahre später können wir dankbar verkünden, 2030 Teinehmer, die sich
dazu verpflichtet haben, nach Christlichen Wertmaßstäben zu handeln, in
unseren Netzwerk vereint zu haben.

Aber laut Henry Ford, ist es eines zusammen zu kommen, ein Anderes aber
auch zusammen zu bleiben und zusammen zu arbeiten.

Dies nachhaltig zu entwickeln wird die Herausforderung der nächsten 10 Jahre
für alle Teilnehmer aber auch Besucher der CKB sein.

Dabei wird es im speziellen um folgende Bereiche gehen:

1. Erkennung und Entwicklung der von Gott gegebenen Berufung als
Unternehmer und Unternehmen

2. Organisation von Kennen- und Vertrauen lernen durch Austausch,
Ermutigung, Hilfestellung, fachlichem und geistlichem Input unter den
Teilnehmern der CKB

3. Findung geeigneter Weiterbildungsmöglichkeiten zur Reifung als Christ im
Unternehmen, bzw. am Arbeitsplatz.

Um diese Aufgabe erfüllen zu können ist es erforderlich die CKB langfristig auf
wirtschaftlich tragfähige Säulen zu stellen. Wir bitten daher alle nicht zahlenden
Teilnehmer und Neuanmeldende zu prüfen, ob eine Anmeldung als zahlender
Teilnehmer notwendig ist.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen
zusammenfinden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 09.05.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
09.05.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Hiermit möchten wir Sie um die Unterstützung folgender Initiative bitten:

Die Europäische Initiative -One of us- fordert: Ende der EU-Finanzierung von
Aktivitäten, mit denen die Tötung menschlicher Embryonen einhergeht!

Mehr Schutz in der EU für das menschliche Leben fordert diese europaweite
Initiative. Mit einer Unterschriftenaktion zur Eingabe bei der EU soll erreicht
werden, dass die EU-Finanzierung von Aktivitäten, mit denen die Tötung
menschlicher Embryonen einhergeht, künftig untersagt wird.

Die Europäische Bürgerinitiative -One of us- (Einer von uns) bezieht sich auf die
Grundaussage, dass der Mensch ab dem Zeitpunkt der Verschmelzung von Ei-
und Samenzelle ein Mensch ist. Sie verweist darauf, dass dies der Europäische
Gerichtshof (EuGH) am 18. Okt. 2011 erstmals höchstrichterlich festgestellt hat.
Wörtlich heißt es dazu: "Die Würde des menschlichen Embryos muss geachtet,
und seine Unversehrtheit sichergestellt werden. Dies geht aus der
Entscheidung des EuGH in der Rechtssachte Brüstle hervor, in der der Embryo
als erste Stufe der Entwicklung jedes Menschen anerkannt wird. Die EU möge
daher, um die Kohärenz ihrer Politik in allen Bereichen, in denen das Leben des
menschlichen Embryos auf dem Spiel steht, sicherzustellen, die Finanzierung
aller Aktivitäten (insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklungspolitik
und öffentliche Gesundheit), die die Zerstörung menschlicher Embryonen
voraussetzen, unterbinden.

Die Initiative ist mit ihrer Unterschriftensammlung bei der EU amtlich registriert.
Information hierzu findet sich unter der Webseite http://ec.europa.eu/citizens-
initiative/public/initiatives/ongoing/details/2012/000005. Erreichbar ist die
Initiative unter der Internetseite: www.oneofus.eu , Email: info@oneofus.eu

Deutsches Mitglied von -One of us- ist die Stiftung JA ZUM LEBEN

Unter den Organisatoren und Mitgliedern wird als deutsches Mitglied des
Bürgerausschusses Manfred Libner, Geschäftsführer der Stiftung JA ZUM
LEBEN, genannt (Email: info@ja-zum-leben.de). Die Stiftung informiert über die
Initiative auf ihrer Internetseite www.ja-zum-leben.de/de. SieImage ruft dazu auf,
die Unterschriftenaktion zu unterstützen und erklärt zum Urteil des EuGH und der
Bürgerinitiative: \\\"Daraus ergeben sich weitreichende Folgen für das gesamte
EU-Recht: Seither ist klar, daß seitens der EU das Leben und die Würde jedes
menschlichen Embryos vom Zeitpunkt der Befruchtung an geschützt werden
muß. Dieser Schutz ist aktuell jedoch nicht gewährleistet. Er muß von uns
Bürgern jetzt durchgesetzt werden. Dazu wurde die Europäische Bürgerinitiative
-Einer von uns- gegründet. Unterschreiben Sie für die Europäische
Bürgerinitiative -One of us- Einer von uns-!

Keine Steuergelder für die Forschung mit menschlichen Embryonen!

Unterschriften können sowohl online als auch in Papierform gewährleistet
werden.

Für die Online-Unterstützung ist folgende Internetseite eingerichtet:
https://ec.europa.eu/citizens-initiative/ECI-2012-000005/public/signup.do.
Personen, die ihre Daten nicht in die Online-Sammlung der EU eingeben
möchten, können dies auch hier tun: www.medrum.de/node/11991

Ein Formular zur Sammlung von Unterschriften in Papierform ist im Anhang beigefügt. Die Unterschriftenlisten sollen bis 1. Oktober 2013 an Manfred Libner gesendet werden. Adresse:

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammen-
finden und Christen in wichtigen Themenbereichen vernetzt werden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Dr. Friedrich und Partner Rechtsanwälte mbB
Südring 27
64832 Babenhausen
Deutschland
Angebot - 20.03.2013
Hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit einer selbständigen Tätigkeit als Steurberater mit folgender Anzeige aufmerksam machen. Renommierte Anwaltskanzlei in südhessischer Kleinstadt bietet...
20.03.2013
Hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit einer selbständigen Tätigkeit als
Steurberater mit folgender Anzeige aufmerksam machen.

Renommierte Anwaltskanzlei in südhessischer Kleinstadt bietet Steuerberater/in
Möglichkeit zu beruflicher Selbstständigkeit.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an:

Dr. Ingo Friedrich

(Tel. 06073/727223)
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 10.03.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
10.03.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Gibt es eigentlich eine Christliche Krankenkasse? Gab es mal eine? Oder was
macht das Thema Christliche Krankenkasse eigentlich heute?

Im Gegensatz zu Belgien gibt es derzeit leider keine Christliche Krankenkasse
in Deutschland. Das hat auch einen guten Grund. Denn wie uns aus vertrauens-
würdiger Quelle mitgeteilt wurde, hat das für die Krankenkassenwirtschaft
aufsichtsführende Bundesversicherungsamt in Bonn (BVA) offensichtlich etwas
gegen christliche Werte. Folgend finden Sie fünf Gründe, die uns leider zu dieser
Einschätzung geführt haben:

1. Das BVA untersagt den Krankenkassen eine kritische Position zu christlichen
Schwerpunktthemen wie beispielsweise der Abtreibung einzunehmen.
2. Mindestens einer Krankenkasse wurde nach unserer Kenntnislage untersagt
Teilnehmer der Christlichen Kooperationsboerse werden zu dürfen. Ärzten ist
dies gemäß Bescheid einer Landesärztekammer übrigens erlaubt.
3. Von einer Krankenkasse wurde uns aus Angst vor Ihrer Aufsichtsbehörde -
dem BVA - geraten den Betrieb einer so gekennzeichneten Marketing-Home-
page mit dem Titel Christliche Krankenkasse wegen ihres Titels einzustellen.
4. Das BVA selbst hält sich offenbar nicht an Christliche Werte, was im
November 2012 dadurch offenbar wurde, dass Staatsanwaltschaft und Polizei
in der Behörde einem Betrugsverdacht nachgehen mußten.
5. Das BVA führt die Öffentlichkeit langjährig in die Irre. Und zwar durch die
stetige Behauptung, die kritiklose Bezahlung von Abtreibungen durch alle
Krankenkassen sei eine neutrale und keine abtreibungsfördernde Position.

Als Christ und als Kunden einer Krankenkasse sind wir diesen Praktiken
scheinbar hilflos ausgeliefert. Aber es gibt eine Handlungsoption:

Gerade aus den oben genannten Gründen empfehlen wir Ihnen sich jetzt bei
einer uns bekannten tapferen kleinen Krankenkasse anzumelden. Gebündelter
Erfolg könnte die festgefahren Machtstrukturen ins Wanken bringen. Wir bitten
Sie dies auch über einen konkreten Weg zu tun, über die Homepage der
Christlichen Krankenversicherung. Dort finden Sie entsprechende
Antragsformulare per PDF, die wir Sie bitten auszufüllen und an
uns zu senden.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammen-
finden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Zur Jobbörse

Moderierte Suchanfrage

Sollten Sie über die Suchfunktion keine für Sie zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit Ihren Bedarf / Wunsch genauer zu beschreiben. Diese Anfragen werdenn dann gesichtet und von unserer Verwaltung und Geschäftsführung persönlich bearbeitet.
Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir vorab um Verständnis

Zur moderierten Suchanfrage

Hilfsanfrage

Als Christen wollen wir insbesondere in schwierigen Zeiten füreinander da sein. Egal, ob es eine finanzielle Not oder eine andere große Herausforderung ist - hier besteht die Möglichkeit eine Hilfsanfrage zu stellen. Diese wird automatisch an über 100 CKB-Teilnehmer gesendet, die sich bereit erklärt haben, anderen CKB-Teilnehmern aktiv zur Seite zu stehen, wenn diese Hilfe benötigen. Gerne kannst du auch ein Gebetsanliegen veröffentlichen.

  • Ergänzen Sie ihr eigenes Netzwerk gezielt um christliche Unternehmer
  • Generieren Sie Anfragen von Endkunden und Firmen
  • Treffen Sie Gleichgesinnte in den CKB-Regionalkreisen
  • Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch das CKB-Siegel
  • Bauen Sie mit uns Reich Gottes in der Wirtschaft
  • Profitieren Sie durch regelmäßige Präsenz auf der CKB-Startseite
  • Machen Sie Ihre digitalen Bewertungen bei uns sichtbar
  • Erhalten Sie Unterstützung durch unser Netzwerk an Beratern und Coaches