Christliches Netzwerk zur Initiierung und Förderung von Geschäftsbeziehungen
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 10.03.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
10.03.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Gibt es eigentlich eine Christliche Krankenkasse? Gab es mal eine? Oder was
macht das Thema Christliche Krankenkasse eigentlich heute?

Im Gegensatz zu Belgien gibt es derzeit leider keine Christliche Krankenkasse
in Deutschland. Das hat auch einen guten Grund. Denn wie uns aus vertrauens-
würdiger Quelle mitgeteilt wurde, hat das für die Krankenkassenwirtschaft
aufsichtsführende Bundesversicherungsamt in Bonn (BVA) offensichtlich etwas
gegen christliche Werte. Folgend finden Sie fünf Gründe, die uns leider zu dieser
Einschätzung geführt haben:

1. Das BVA untersagt den Krankenkassen eine kritische Position zu christlichen
Schwerpunktthemen wie beispielsweise der Abtreibung einzunehmen.
2. Mindestens einer Krankenkasse wurde nach unserer Kenntnislage untersagt
Teilnehmer der Christlichen Kooperationsboerse werden zu dürfen. Ärzten ist
dies gemäß Bescheid einer Landesärztekammer übrigens erlaubt.
3. Von einer Krankenkasse wurde uns aus Angst vor Ihrer Aufsichtsbehörde -
dem BVA - geraten den Betrieb einer so gekennzeichneten Marketing-Home-
page mit dem Titel Christliche Krankenkasse wegen ihres Titels einzustellen.
4. Das BVA selbst hält sich offenbar nicht an Christliche Werte, was im
November 2012 dadurch offenbar wurde, dass Staatsanwaltschaft und Polizei
in der Behörde einem Betrugsverdacht nachgehen mußten.
5. Das BVA führt die Öffentlichkeit langjährig in die Irre. Und zwar durch die
stetige Behauptung, die kritiklose Bezahlung von Abtreibungen durch alle
Krankenkassen sei eine neutrale und keine abtreibungsfördernde Position.

Als Christ und als Kunden einer Krankenkasse sind wir diesen Praktiken
scheinbar hilflos ausgeliefert. Aber es gibt eine Handlungsoption:

Gerade aus den oben genannten Gründen empfehlen wir Ihnen sich jetzt bei
einer uns bekannten tapferen kleinen Krankenkasse anzumelden. Gebündelter
Erfolg könnte die festgefahren Machtstrukturen ins Wanken bringen. Wir bitten
Sie dies auch über einen konkreten Weg zu tun, über die Homepage der
Christlichen Krankenversicherung. Dort finden Sie entsprechende
Antragsformulare per PDF, die wir Sie bitten auszufüllen und an
uns zu senden.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen zusammen-
finden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 14.01.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB), wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen, Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organ...
14.01.2013
Liebe Teilnehmer der Christlichen Kooperationsbörse (CKB),

wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Netzwerk von Christen in Firmen,
Vereinen, Unternehmen, und sonstigen Christlichen Organisationen.

Folgend finden Sie eine interessante Stellenausschreibung:

Für den Bereich Gebäudeautomation suchen wir eine/n Software-Ingenieur/in
oder Elektrotechniker/in

Wir sind ein kleines Unternehmen im Bereich der Gebäudeautomation und
Automatisierungstechnik.
- Visualisierung von Produktionstechnischen Anlagen
- Visualisierung von Gebäudetechnischen Anlagen:
- Betriebsdatenauswertungen
- SPS-DDC-Steuerungen
- MSR (Messsteuerregel)-Technik in der Gebäudeautomation
- Wartung von MSR (Messsteuerregel)-Anlagen

Ihre Aufgaben:
- Entwicklung (Konzeption, Analyse, Design) von Systemlösungen im
Gebäudeautomationsbereich
- Programmieren von Gebäude- und Produktionstechnischen Anlagen
- Visualisierung von Produktionsanlagen/Gebäudetechnik
- Durchführung von Inbetriebnahme und Anlagetest im Inland
- Erstellen von Anlagedokumentationen
- Auswertung und Analyse von Prozessdaten

Ihr Profil:
- Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Automation und Weiterbildung
zum Ingenieur/in oder Techniker/in FH/TS
- Fundierte Kenntnisse der SPS-Programmierung
- Erfahrung auf dem Gebiet der Gebäudeautomation, Verfahrens- und/oder
Prozesstechnik sowie der Leittechnik
- Kenntnisse in Antriebstechnik, Elektrik/Elektrotechnik und Mechanik
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (50%)
- Freude an der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen und der Interaktion mit
Kunden

Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe setzen wir eine
selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise voraus. Außerdem wünschen
wir uns, dass Sie technische Anforderungen und Zusammenhänge realistisch
einschätzen können und team- und lösungsorientiert arbeiten.

Haben wir Ihr Interesse an einer Aufgabe geweckt, bei der Sie sich regelmäßig
neuen Herausforderungen stellen können? Dann freut sich Frau Susanne
Aisenbrey auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
susanne.aisenbrey@dga-gmbh.de. Für telefonische Auskünfte ist Susanne
Aisenbrey unter 07043 950382 erreichbar. Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen können Sie auch per Post an Aisenbrey DGA GmbH,
Hohenklingenstr. 4/3, 75438 Knittlingen schicken.

Insgesamt hoffen wir als CKB mit diesen Informationen mithelfen zu können,
dass Christliche Kunden und Stellensuchende die Christliche Firma Ihrer Wahl
finden und Christliche Unternehmer sinnvoll für Kooperationen
zusammenfinden.

Gott segne Sie, Ihre Familie und Firma/Organisation

Ihre Geschäftsleitung der
Christlichen Kooperationsbörse (CKB)

P.S. Über Ihre Weiterempfehlung der CKB an andere Christliche Organisationen
und Firmen würden wir uns sehr freuen.

-Das Netzwerk für Christen in der Wirtschaft, Firmen und Unternehmen-
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 22.12.2012
Liebe TeilnehmerInnen und BesucherInner der Christlichen Kooperationsboerse (CKB), drei kooperierende Könige, unterschiedlicher Nationalität waren diejenigen, die sich auf den Weg machten, und ...
22.12.2012
Liebe TeilnehmerInnen und BesucherInner der Christlichen Kooperationsboerse (CKB),

drei kooperierende Könige, unterschiedlicher Nationalität waren diejenigen, die
sich auf den Weg machten, und dem Stern folgten, obwohl dieser für viele
Menschen der damaligen Zeit sichtbar war. Warum nur diese Drei? War es die
Offenheit für das Wirken Gottes, die Überzeugung des tatsächlichen
Eingreifen Gottes, was die Drei zum Aufbrechen motivierte? War es vielleicht
auch die Gemeinschaft in der sie sich gegenseitig motivierten, sich auf den Weg
zu machen, und auf dem Weg auch durchzuhalten?
Fakt ist, dass nur diese Drei die besondere Botschaft und dessen Bedeutung
erkannten, die der Stern ihnen vermittelte. Und angesichts dieser
Erwartungshaltung des Eingreifen Gottes in ihre Welt, blieben Sie nicht auf dem
Sofa sitzen, sondern nahmen eine lange Reise mit einigen Strapazen auf sich,
ja investierten Zeit und Geld, um dem Eingreifen Gottes in dieser Welt zu
begegnen.
Mein Freund Andrej schenkte mir einmal diese Worte: God´s blessings are in
going, not in sitting! Wie sehr trifft dies auf die Heiligen Drei Könige zu.

Die Inititative, ja vielleicht sogar die Intervention Gottes erfordert damals wie
heute vom Menschen eine Antwort, eine tätige Reaktion. Wie bei Abraham und
Mose ist auch bei den Sterndeutern ein Aufbruch nötig. So wie Herodes wusste
mancher in der damaligen Zeit , dass etwas Besonderes geschehen würde,
aber keiner machte sich auf den Weg. Da liegt also der Unterschied, im
Aufmachen. Somit entscheidet sich die Frage nach Gott weniger in der
Gelehrsamkeit, als in der Bereitschaft sein Leben nach IHM auszurichten, und
dem gefundenen Gott zu huldigen.
Wichtig ist mir aber auch zu betonen, dass die Suche nach Christus die drei
zusammenführt, so dass Sie gemeinsam Jerusalem erreichen.
Diese Weggemeinschaft ist offensichtich nicht zufällig, sondern von Gott gewollt
und gefügt, um die Einzelnen bei ihrer Suche zu bereichern, zu ermutigen und zu
stärken.
Wir wünschen uns, dass unter den Teilnehmern der CKB (Christlichen
Kooperationsbörse) auch eine solche Weggemeinschaft entstehen möge!

Dieser Weg ist aber kein Selbstzweck, sondern findet sein Ziel in der
Begegnung mit JESUS, der den Weisen, Sterndeutern, Königen sicher ganz
anders erschienen ist, als sie es sich das während ihrer Reise vorgestellt
haben.

In diesem Sinne wünschen wir auch Ihnen diese persönliche Begegnung mit
unserem HERRN JESUS CHRISTUS am diesjährigen Weihnachtsfest!!!

Der HERR segne und beschütze Sie, Ihre Familien und Firmen und schenke
Ihnen ein segensreiches neues Jahr 2013!

Frank Brandenberg

Geschäftsführer

Christliche Kooperationsbörse GmbH
Christliche Kooperationsbörse GmbH
Etzelstr. 11
53501 Grafschaft
Deutschland
Angebot - 13.12.2012
Vor einiger Zeit hatte ich bereits gelesen, dass Tonio Borg, katholisch maltesischer Politiker, heftigen Attacken ausgesetzt war bei seiner Ernennung zum EU - Kommissar. Grund war seine private k...
13.12.2012
Vor einiger Zeit hatte ich bereits gelesen, dass Tonio Borg, katholisch
maltesischer Politiker, heftigen Attacken ausgesetzt war bei seiner Ernennung
zum EU - Kommissar. Grund war seine private katholische Position zu
Abtreibung und Ehe. Gleich kamen Erinnerung an Herrn Buttiglione vor einigen
Jahren hoch, dem Vergleichbares wiederfahren war.

Vor einigen Tagen dann mußte ich selber erleben, wie es sich anfühlt, von
Mitgliedern der linken Schwulen- und Lesbenszene persönlich denunziert zu
werden, als bei meinem Arbeitgeber ein Schreiben u.a. mit folgendem Inhalt
einging:
\"Außerdem wird Brandenberg auf der homophoben und antisemitischen
Hetzplattform kreuz.net unter der Überschrift \"Ausbruch aus der Homo-Falle\" als
Mitunterzeichner einer \"Erklärung gegen totalitäre Bestrebungen der Lesben-
und Schwulenverbände\" der \"Initiative für Freiheit und Selbstbestimmung\"
genannt.
Ihr Unternehmen solidarisiert sich auch direkt mit der schwulen- und
lesbenfeindlichen \"Christlichen Kooperationsbörse\" von Frank Brandenberg

Und nun Martin Lohmann, der mit folgenden Worten eines Homosexuellen
bedroht wird, nach seinem lobenswerten Auftritt in der Sendung \"Hart aber fair\"
von Frank Plasberg.

\"Ich bin homosexuell und habe AIDS, wohne in Bonn und bin nun entschlossen
ihnen auch das Geschenk dieser Immunerkrankung zu geben. Wenn sie also
demnächst einen kleinen Piekser verspüren sollten, dann war ich das wohl mit
meiner Nadel.\"

Martin Lohmann stellt in medrum berechtigt die Frage, die ich mir auch stelle:
Darf man seine Meinung nicht mehr äußern?
Und wie ist ihre persönliche Reaktion hierauf?
Ich jedenfalls bitte um ihr Gebet für die hier genannten Betroffenen

Frank Brandenberg

Geschäftsführer

Christliche Kooperationsbörse GmbH
Conscia - Gestaltpsychologische Beratung
Jülicher Str. 22
52070 Aachen
Deutschland
Angebot - 31.10.2012
Walking in your shoes - Die neue Selbsterfahrungsmethode Der Workshop steht zwar unter dem Motto \"Auf Erkundungstour: Mein unentdecktes Potenzial\", aber Sie können gerne auch andere Themen, di...
31.10.2012
Walking in your shoes - Die neue Selbsterfahrungsmethode

Der Workshop steht zwar unter dem Motto \"Auf Erkundungstour: Mein unentdecktes Potenzial\", aber Sie können gerne auch andere Themen, die Ihnen am Herzen liegen, walken.

Spüren Sie manchmal auch, dass in Ihnen noch viel mehr steckt? Und dass Sie Ihre Fähigkeiten, Ressourcen und Potenziale nicht voll entfalten? Begeben Sie sich mit Walking in your shoes auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst und Ihren Fähigkeiten.

Maximal 7 Teilnehmende mit eigenem Walk
Ort: Raum Türkis, Aachen
Beitrag persönlicher Walk: 70 € (inkl. 19% MwSt.)
Beitrag beobachtende Teilnahme: 40 € (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldung: Conscia - Barbara Ludwig, http:// www.conscia.de; info@conscia.de; 0241 - 400 61 96 oder 0173 - 818 48 03


Walking in your shoes? Was ist das?

Müssen Sie sich entscheiden und Ihnen ist unklar wofür? Würden Sie Ihr Herzensthema gerne tiefer beleuchten? Möchten Sie Ihre Arbeitskollegin beser verstehen? Verhält sich Ihr Hund eigenartig und Sie wissen nicht warum?

Walking in your shoes (Wiys) hilft Ihnen zu mehr Klarheit. Es ist eine intensive Methode der Selbsterfahrung, die verborgene Zusammenhänge und Vorgänge sichtbar macht. Wiys zeigt Parallelen zum Familienstellen auf und ist doch eine gangz eigene Methode. Diese effektive, schnelle und kraftvolle Technik des empathsichen Einfühlens hilft, uns selbst, andere und die Dinge um uns herum klarer und tiefer zu verstehen.

Anliegen für Wiys können sein: Konflikte, Beziehungen, bestimmte Situationen, Projekte, Personen, Entscheidungen, Ziele, die eigenen Ressourcen und Potenziale, aber auch Blockaden und Krankheiten sowie deren Symptome. Sogar für Ihr (Haus-)Tier eignet sich diese Methode hervorragend.

Walking in your shoes?!!! Das heißt für mich Faszination und Spannung pur. Herrlich, was in Kürze sichtbar und spürbar wird: Mißverständnis, Trauer, Wut, Lust, Leidenschaft, Liebe ...
Zur Jobbörse

Moderierte Suchanfrage

Sollten Sie über die Suchfunktion keine für Sie zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit Ihren Bedarf / Wunsch genauer zu beschreiben. Diese Anfragen werdenn dann gesichtet und von unserer Verwaltung und Geschäftsführung persönlich bearbeitet.
Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir vorab um Verständnis

Zur moderierten Suchanfrage

Hilfsanfrage

Als Christen wollen wir insbesondere in schwierigen Zeiten füreinander da sein. Egal, ob es eine finanzielle Not oder eine andere große Herausforderung ist - hier besteht die Möglichkeit eine Hilfsanfrage zu stellen. Diese wird automatisch an über 100 CKB-Teilnehmer gesendet, die sich bereit erklärt haben, anderen CKB-Teilnehmern aktiv zur Seite zu stehen, wenn diese Hilfe benötigen. Gerne kannst du auch ein Gebetsanliegen veröffentlichen.

  • Ergänzen Sie ihr eigenes Netzwerk gezielt um christliche Unternehmer
  • Generieren Sie Anfragen von Endkunden und Firmen
  • Treffen Sie Gleichgesinnte in den CKB-Regionalkreisen
  • Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch das CKB-Siegel
  • Bauen Sie mit uns Reich Gottes in der Wirtschaft
  • Profitieren Sie durch regelmäßige Präsenz auf der CKB-Startseite
  • Machen Sie Ihre digitalen Bewertungen bei uns sichtbar
  • Erhalten Sie Unterstützung durch unser Netzwerk an Beratern und Coaches